Pfingstweekend 09. - 12.05.2008
Für dieses Jahr hatte ich mir fest vorgenommen, meinen Entscheid: „Komme ich oder halt eben nicht“, vom Wetter abhängig zu machen. Ja ja, ich weiss: Weichei! Mag sein, aber irgendwie werde auch ich langsam älter und brauche keine drei Regentage in Colombier mehr J
Nach ausführlichem Studium des Wetterberichts, gutem Zureden von Amadea und meinen Kids, fuhren wir am Freitagabend also doch ins Welschland. Vom letzten Jahr wussten wir schon, dass wir dieses Jahr nicht mehr auf unseren angestammten Platz konnten. Der war in der Zwischenzeit zum Dauer-Camper-Platz umfunktioniert worden. Schade, aber es liess sich nicht ändern und der Neue war trotz allen Befürchtungen auch ganz passabel.
Leider waren auch dieses Jahr nicht so viele Leute gekommen, wie in früheren: Alain, Lisbeth, Beat, Henriette, Urs und Amadea mit Ex-Freund… öhm, fragt nicht, irgendwie hatte das schon seine Richtigkeit, gäll Amadea ;-), ich mit Timo, Noemi, Jellena und Manuel, Niggi mit Kollege und noch ab und zu ein paar Mädels aus dem Hause Lisbeth.
Wettertechnisch war dies eine „Standard-Pfingsten“: Meist schön, manchmal sonnig, dann einen satten gutsch Regen und natürlich ein bisschen Kälte.
Postenlauftechnisch hatte Lisbeth ein Notfallprogramm zusam-men gestellt, dass sich aber als ganz gelungen erwies. Ein paar Fragebögen über ominöse Monatsnamen wie Hartung, Hornung, Wonnemonat, Nebelmond…???..unsere Kantone und wo diese sich in der Schweiz befinden, James Bondfilme und ihre Reihenfolge (wusste natürlich nur ICH alle… dank Wireless-Internet, welches nun gratis auf dem Gelände zur Verfügung steht… was mich als „Betrüger“ abstempelte und zum schreiben dieses Berichts qualifizierte J) Dann hatte es noch einen Posten mit Wasserspritzpistole…ich fühlte mich gleich wie BOND…
Da wir nur noch so Wenige sind, stellt sich natürlich die Frage: Machen wir mit dem Postenlauf weiter, oder lassen wir es in Zukunft bleiben. Da nie sicher ist, wer noch im nächsten Jahr kommt, wurde diesmal niemand zur Organisation abkommandiert. Mal schauen, was nächstes Jahr wird? Vielleicht ein Spielnachmittag? Den Match Basel-YB liessen wir uns natürlich nicht entgehen. Ich hatte vorgesorgt und meinen kleinen, wirklich kleinen…sehr kleinen… 7 Zoll Flach-Fernseher dabei, der nur an einer bestimmten Stelle auf dem Platz empfang hatte und keiner sich 90 Minuten lang rühren durfte, da sonst kein Bild mehr vorhanden war. YEAAA… Basel isch Meischter! Danke an Alain und Lisbeth für’s organisieren und ich denke: Wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Räuber (leider keine Bilder)